Montag, 26. Oktober 2015

Entfernung der Attributen com.apple.ResourceFork, com.apple.FinderInfo, com.apple.quarantine. im Objektive-C


Mac Dateien beinhalten manchmal die Arttibuten wie
com.apple.ResourceFork, com.apple.FinderInfo, com.apple.quarantine.
Die auch als META Daten bezeichnet sind.

Wie soll man vorgehen, die Attribute von der Datei entfernt werden sollen?
Das war für mich die Aufgabe, weil sonst kann ich eine Datei in einem Programm nicht kopieren.  Nur sobald die Attribute entfernt sind, findet die Übertragung statt.

Also, eine Entfernung der Attributen im Objektive-C Sprache:

//Path Adresse
    const char* xattrURL = [subpath UTF8String]; //Path Adresse soll const sein
    //Welche von 3 Attribute existieren bereits? "-1" - keine, mehr als 0 - ist da
    ssize_t len  = getxattr(xattrURL, "com.apple.ResourceFork", NULL, 0, 0, 0);
    ssize_t len2 = getxattr(xattrURL, "com.apple.FinderInfo",   NULL, 0, 0, 0);
    ssize_t len3 = getxattr(xattrURL, "com.apple.quarantine",   NULL, 0, 0, 0);
    NSLog(@"getxattr com.apple.ResourceFork: %zd, com.apple.FinderInfo %zd, com.apple.quarantine %zd", len, len2, len3);
    //Attributs löschen
    int removeResult2 = removexattr(xattrURL, "com.apple.FinderInfo",   0);
    int removeResult  = removexattr(xattrURL, "com.apple.ResourceFork", 0);
    int removeResult3 = removexattr(xattrURL, "com.apple.quarantine",   0);
    //Wurden Attributs gelöscht? "-1" - nein, bzw. waren sie davor nicht da, mehr als 0 - nicht gelöscht
    NSLog(@"com.apple.ResourceFork: %zd, com.apple.FinderInfo: %zd, com.apple.quarantine %zd", removeResult, removeResult2, removeResult3);
    ssize_t len4 = getxattr(xattrURL, "com.apple.ResourceFork", NULL, 0, 0, 0);
    ssize_t len5 = getxattr(xattrURL, "com.apple.FinderInfo",   NULL, 0, 0, 0);
    ssize_t len6 = getxattr(xattrURL, "com.apple.quarantine",   NULL, 0, 0, 0);
    NSLog(@"com.apple.ResourceFork: %zd, com.apple.FinderInfo: %zd, com.apple.quarantine %zd", len4, len5, len6);

Donnerstag, 22. Oktober 2015

Objective C - auf locale Ordner zugreifen.


Im Objective C kann man so die locale Ordner/Daten ansprechen:

 NSString *dateiImOrdner = [@"~/Documents/TEST.mov" stringByResolvingSymlinksInPath];
    NSFileManager *fileManager = [NSFileManager defaultManager];
    BOOL fileExists = [fileManager fileExistsAtPath:dateiImOrdner];
    NSLog(@"Die Datei %@ existiert: %i", dateiImOrdner, fileExists);

Donnerstag, 15. Oktober 2015

WinSCP ein FTP Programm mit Putty

Das wertvollste an dem WinSCP Programm ist, dass es mit PuTTY funktioniert.
Also, zugreifen:  https://winscp.net/eng/docs/lang:de

Montag, 10. August 2015

Magento Datensicherung & Update

Vor jedem Magento Update ist es empfohlend die Daten zu sichern. Ich beschreibe hier alle Sicherungsmethoden, um auf Nr. Sicher zu gehen. Verlorene Daten bedeutet extra Aufwand, doppelte Arbeit, verlorene Zeit und Ärger... Also nun am Besten nichts vergessen:
  1. Über FTP Daten local zu speichern
  2. Datenbank über PhpMyAdmin sichern
  3. Datenexport über Admin Panel System Import/Export Export. Ein mal für Customer und ein mal für Produkts alle Felder markieren. Unten auf "weiter" klicken. Hier kann sein, dass Export nicht stattfinden und wird mit der Frase abgebrochen: "Ungültiges Entity Model (oder auch Invalid entity model)". Hier ist eine Lösung die auch funktioniert: http://www.commercers.com/blog/magento-ungueltiges-entity-model-bei-produkt-export/
  4. Interne Sicheung Funktion auch über Admin Panel. System>Wekzeuge>Sicherung. HIer sind 3 Sicherungen zur Wahl:
    1. System sichern: dieses Backup sichert alle Dateien der Magento-Installation
    2. Datenbank und Medienordner sichern: in dieser Datei werden Inhalte des Ordners “media” und ein Datenbank-Backup vorgehalten
    3. Nur Datenbank sichern: hier wird wie gewohnt ausschließlich die Datenbank
  5. Waren die Texte über CMS gespeichert? Auch am besten sichern
  6. Alle Daten schön sichern. 
 Jetzt kann die neue Version installiert werden.
  1. Vorherigen Shop durch FTP löschen
  2.  Inhalt von der Datenbase (alle Magento-Tabellen) auch löschen
  3. Neue Version laden & installieren. Bei mir wird die Neuinstallation über Provider durchgeführt. Wenn Ihr Provider das nicht anbietet, dann lesenSie die Installationanleitung von Magento.
  4. Daten local übertragen (über 13.000 Dateien) und das dauert...
 

Magento 1.9. CMS HTML Inhalt wird nicht gespeichert.

In der Magento Version 1.9. habe ich ein Bug entdeckt, der davor mir nicht bekannt gewesen war.
Sie schreiben ein HTML Quelltext in "Pages", "Statische Blöcke" nach dem nächsten Anruf ist Ihr Text, oder ein Teil davon verschwunden.

Warum es so entsteht ist mit ein Rätzel, nur ich habe eine Möglichleit gefunden, wie man das System "austricksen".

Zu bestimmten Absnitten schreibt CMS ein Paragraf Tag <p> dazu. Das muss man entfernen.
Und alles geht wieder.