$isFarbeDa = 0; $items = Mage::getSingleton('checkout/session')->getQuote()->getAllItems(); foreach($items as $item) { if ($item->getProductId() == 6802) {$isFarbeDa = 1;} }Weiltere viele wertvolle Zugriffe auf wichtigsten Variablen im Magento Shop: https://gist.github.com/arosenhagen/2397824
Samstag, 9. April 2016
Abfrage, ob ein bestimmter Artikel im Warenkorb vorhanden ist.
In meinem Fall frage ich, ob ein Artikel mit der ID Nr 6802 bereits im Warenkorb liegt:
Mittwoch, 6. April 2016
Magento Umzug Anleitungen
1) Datenbase über phpMyAdmin speichern. Datenbase exportieren. Nicht die schnelle Übertragung, sondern manuelle wählen. Format: SQL. Alle Tabelle wählen. Weiter wie hier beschrieben:
http://www.templatemonster.com/help/phpmyadmin-how-to-backup-a-database.html
2)Sichern alle Dateien über FTP.
3)SQL Datei im Editor öffnen. Alle alte Domainnamen mit neuen tauschen.
4) Auf der neue Seite unter phpMyAdmin eine Datenbank mit Hilfe der gespeicherte Datei erstellen.
5) laden alle gespeichrte Dateien über FTP auf d
http://www.templatemonster.com/help/ru/magento-how-to-move-your-website-from-one-domain-to-another.html
Auf Russisch:
http://bashlov.ru/articles/205.html
1)
Dienstag, 22. März 2016
Magento sichern
Die Daten aus Magento-Shop zu verlieren ist gleich eine Katastrofe wert. Es kostet richtig viel Zeit/Geld es zu wiederherstellen. Um es zu vermeiden sollte man doppelt und dreifach alle Daten, wie Artikel, Kunden, Aufaufträge sichern.
Es gibt mehrere Methoden die Daten zu sichern.

Da bestehen die drei Möglichkeit die Daten zu sichern:
1) Systemsicherung
2) Sicherungskopie von Datenbank und Medien
3) Sicherungskopie der Datenbank

Weiter ist alles selbsterklärend.
Die Daten werden unter var/backups gespeichert.

Hier können wir Kundendaten und/oder Artikel archivieren.

Fals eine Fehlermeldung kommt: "ungültiges Entitätsmodell" hier ist eine Lösung:
http://www.commercers.com/blog/magento-ungueltiges-entity-model-bei-produkt-export/
Dritte Methode: Manuelle Sicherung
Es wird auch hier gut beschrieben:
http://virtual-commerce.de/uebersicht-ueber-sicherungs-oder-backup-moeglichkeiten-einer-magento-installation/
Es gibt mehrere Methoden die Daten zu sichern.
Erste: Datenexport über Adminpanel
Im Adminpanel: System > Werkzeuge > SicherungsdateienDa bestehen die drei Möglichkeit die Daten zu sichern:
1) Systemsicherung
2) Sicherungskopie von Datenbank und Medien
3) Sicherungskopie der Datenbank
Weiter ist alles selbsterklärend.
Die Daten werden unter var/backups gespeichert.
Zweite: Import der Daten
Auch im Adminpanel: System > Importieren/Exportieren > ExportierenHier können wir Kundendaten und/oder Artikel archivieren.
Fals eine Fehlermeldung kommt: "ungültiges Entitätsmodell" hier ist eine Lösung:
http://www.commercers.com/blog/magento-ungueltiges-entity-model-bei-produkt-export/
Dritte Methode: Manuelle Sicherung
Es wird auch hier gut beschrieben:
http://virtual-commerce.de/uebersicht-ueber-sicherungs-oder-backup-moeglichkeiten-einer-magento-installation/
Montag, 26. Oktober 2015
Entfernung der Attributen com.apple.ResourceFork, com.apple.FinderInfo, com.apple.quarantine. im Objektive-C
Mac Dateien beinhalten manchmal die Arttibuten wie
com.apple.ResourceFork, com.apple.FinderInfo, com.apple.quarantine.
Die auch als META Daten bezeichnet sind.
Wie soll man vorgehen, die Attribute von der Datei entfernt werden sollen?
Das war für mich die Aufgabe, weil sonst kann ich eine Datei in einem Programm nicht kopieren. Nur sobald die Attribute entfernt sind, findet die Übertragung statt.
Also, eine Entfernung der Attributen im Objektive-C Sprache:
//Path Adresse
const char* xattrURL = [subpath UTF8String]; //Path Adresse soll const sein
//Welche von 3 Attribute existieren bereits? "-1" - keine, mehr als 0 - ist da
ssize_t len = getxattr(xattrURL, "com.apple.ResourceFork", NULL, 0, 0, 0);
ssize_t len2 = getxattr(xattrURL, "com.apple.FinderInfo", NULL, 0, 0, 0);
ssize_t len3 = getxattr(xattrURL, "com.apple.quarantine", NULL, 0, 0, 0);
NSLog(@"getxattr com.apple.ResourceFork: %zd, com.apple.FinderInfo %zd, com.apple.quarantine %zd", len, len2, len3);
//Attributs löschen
int removeResult2 = removexattr(xattrURL, "com.apple.FinderInfo", 0);
int removeResult = removexattr(xattrURL, "com.apple.ResourceFork", 0);
int removeResult3 = removexattr(xattrURL, "com.apple.quarantine", 0);
//Wurden Attributs gelöscht? "-1" - nein, bzw. waren sie davor nicht da, mehr als 0 - nicht gelöscht
NSLog(@"com.apple.ResourceFork: %zd, com.apple.FinderInfo: %zd, com.apple.quarantine %zd", removeResult, removeResult2, removeResult3);
ssize_t len4 = getxattr(xattrURL, "com.apple.ResourceFork", NULL, 0, 0, 0);
ssize_t len5 = getxattr(xattrURL, "com.apple.FinderInfo", NULL, 0, 0, 0);
ssize_t len6 = getxattr(xattrURL, "com.apple.quarantine", NULL, 0, 0, 0);
NSLog(@"com.apple.ResourceFork: %zd, com.apple.FinderInfo: %zd, com.apple.quarantine %zd", len4, len5, len6);
Donnerstag, 22. Oktober 2015
Objective C - auf locale Ordner zugreifen.
Im Objective C kann man so die locale Ordner/Daten ansprechen:
NSString *dateiImOrdner = [@"~/Documents/TEST.mov" stringByResolvingSymlinksInPath];
NSFileManager *fileManager = [NSFileManager defaultManager];
BOOL fileExists = [fileManager fileExistsAtPath:dateiImOrdner];
NSLog(@"Die Datei %@ existiert: %i", dateiImOrdner, fileExists);
Donnerstag, 15. Oktober 2015
WinSCP ein FTP Programm mit Putty
Das wertvollste an dem WinSCP Programm ist, dass es mit PuTTY funktioniert.
Also, zugreifen: https://winscp.net/eng/docs/lang:de
Also, zugreifen: https://winscp.net/eng/docs/lang:de
Montag, 10. August 2015
Magento Datensicherung & Update
Vor jedem Magento Update ist es empfohlend die Daten zu sichern. Ich beschreibe hier alle Sicherungsmethoden, um auf Nr. Sicher zu gehen. Verlorene Daten bedeutet extra Aufwand, doppelte Arbeit, verlorene Zeit und Ärger... Also nun am Besten nichts vergessen:
- Über FTP Daten local zu speichern
- Datenbank über PhpMyAdmin sichern
- Datenexport über Admin Panel System Import/Export Export. Ein mal für Customer und ein mal für Produkts alle Felder markieren. Unten auf "weiter" klicken. Hier kann sein, dass Export nicht stattfinden und wird mit der Frase abgebrochen: "Ungültiges Entity Model (oder auch Invalid entity model)". Hier ist eine Lösung die auch funktioniert: http://www.commercers.com/blog/magento-ungueltiges-entity-model-bei-produkt-export/
- Interne Sicheung Funktion auch über Admin Panel. System>Wekzeuge>Sicherung. HIer sind 3 Sicherungen zur Wahl:
- System sichern: dieses Backup sichert alle Dateien der Magento-Installation
- Datenbank und Medienordner sichern: in dieser Datei werden Inhalte des Ordners “media” und ein Datenbank-Backup vorgehalten
- Nur Datenbank sichern: hier wird wie gewohnt ausschließlich die Datenbank
- Waren die Texte über CMS gespeichert? Auch am besten sichern
- Alle Daten schön sichern.
- Vorherigen Shop durch FTP löschen
- Inhalt von der Datenbase (alle Magento-Tabellen) auch löschen
- Neue Version laden & installieren. Bei mir wird die Neuinstallation über Provider durchgeführt. Wenn Ihr Provider das nicht anbietet, dann lesenSie die Installationanleitung von Magento.
- Daten local übertragen (über 13.000 Dateien) und das dauert...
Abonnieren
Posts (Atom)